BLOG.

BLOG.

Das erwartet dich – Hier findest du ganz viel Inspiration, Tipps und Infos für deine nächste Reise. Hier profitierst du von Finns Struktur und Leidenschaft, Infos zu sammeln und weiterzugeben. Schau dich in Ruhe um. Egal, ob es eine Info zu einem speziellen Land ist, oder zum Leben on the Road. Solltest du nicht fündig werden, fühl dich herzlich eingeladen, uns auf unseren Social Media Plattformen oder hier über unser Kontaktformular zu schreiben! Wirfreuen uns, wenn wir weiterhelfen können!

Reiseziele & Inspiration

So einige Länder durften wir in den letzten 2 Jahren sehr gründlich bereisen. In jedem Land (ausgenommen Spanien & Portugal) haben wir mindestens einen Monat verbracht, weshalb wir so einige Highlights herausgeschrieben haben. Fahre einfach mit der Maus auf die entsprechende Nadel & klick dich durch die Beiträge, die dich interessieren. Viel Spaß beim Durchstöbern! 

Reiseziele & Inspiration

Armenien

Armenien, ein Land so groß wie Brandenburg und nur halb so groß wie Georgien. Wenn du auf wunderschöne Natur und Landschaften stehst, bist du hier genau richtig. Hier findest du grüne, aber auch schneebedeckte Berge, blaue Seen, Vulkanlandschaften und schöne Canyons. Aber auch mittelalterliche Klöster und jede Menge sowjetische Vibes. 

Georgien

Auf die Länder im Kaukasus waren wir besonders gespannt. Wir haben viel gehört und werden uns die nächsten Wochen einen Eindruck machen, was es hier alles zu erleben gibt. Bisher können wir sagen: Es ist unglaublich schön! Grüne Berglandschaften, verrückten Passstraßen und eine unglaublich tolle Kultur mit freundlichen Menschen.

Türkei

Wir haben tausende Geschichten gehört. „Ein Türkei Roadtrip ist wie in einer ganz andere Welt“. Und ja, dem können wir voll und ganz zustimmen. Von Millionen-Metropolen bis hin zu einzigartigen Naturspektakeln ist hier alles vorhanden, und genau auf diese Vielfalt hat uns begeistert!

Griechenland

In Griechenland hatten wir wohl die entspannteste Zeit seit unserer Vollzeit-Reise. Entspannte Menschen, leckeres Essen und unfassbar paradiesische Landschaft. Dieses Land hat wirklich alles, wovon wir Vanlifer träumen. Nicht umsonst haben wir hier ganze 8 Monate verbracht.

Albanien

Hier verbrachten wir eine ereignisreichen und mal ganz andere Welt. Wir konnten hier überall frei Campen. Am Strand mit den Einheimischen Angeln & volle, aber herzliche Marktbesuche sind hier keine Seltenheit. Was du beachten musst, haben wir dir hier zusammengefasst.

Montenegro

Montenegro – ein Land, was unterschiedlicher nicht sein kann. Im Innland findest du unberührte Natur und an der Küste wahnsinnig schöne Strände und touristische Angebote. Uns hat besonders das Innland total fasziniert & hier findest du unsere Highlights zu diesem vielseitigen Land.

Bosnien

Wer auf Natur und wenig Tourismus steht, sollte auf jeden Fall mal nach Bosnien reisen. Dort gibt es wahnsinnig schöne Natur, viele Wasserfälle & Nationalparks. Besonders die Menschen in Bosnien haben es uns angetan. 

Kroatien

In Kroatien verbrachten wir bereits zwei Urlaube. Den ersten in Bulli Fiete durch Istrien und bei dem zweiten Aufenthalt durften wir mit Carlo den Süden und einige Inseln Kroatiens bereisen. Wir zeigen dir unsere Highlights und warum du Kroatien auf jeden Fall bereisen solltest.

Spanien & Portugal

Mit unserem alten Bulli Fiete reisten wir 2020 durch Frankreich, Spanien und Portugal. Wir erlebten eine tolle Zeit während der Pandemie mit einsamen Stellplätzen, traumhaften Stränden und fantastischem Wetter.

Foto- & Videografie

Kamerasysteme im Vergleich
– Was ist das richtige für dich?

Du hast die Wahl zwischen einer spiegellosen und einer Spiegelreflexkamera. Zwischen einer Vollformat- und einer APS-C-Kamera und zwischen einer Festbrennweite und einem Zoomobjektiv.
Hier erfährst du, was das alles ist und was für dich am besten geeignet ist.

Wasserfotografie –
so fängst du die perfekte Welle ein

Wellen sind doch irgendwie eine faszinierende Sache. Jede Welle und jeder Moment sind anders. Du kannst nicht einfach draufhalten und erwarten, dass direkt das beste Foto bei rauskommt. 

Der MEGAPIXEL Irrtum –
Viel hilft viel? Oder doch nur ein Mythos?

Megapixel werden häufig als Kennzahl für die Bildqualität genannt. Ganz nach dem Motto: Viel hilft viel. Aber ist das wirklich so?
Sorgen viele Megapixel am Ende auch für ein besseres Bild?

Fotografieren mit Leitlinien –
wie du den Blick auf dein Motiv lenkst

Mit Leitlinien kannst du in der Fotografie auf einzigartige Weise die Aufmerksamkeit auf dein Motiv lenken. Du leitest damit sozusagen den Blick auf das Wesentliche im Bild. Das macht es für den Betrachter viel interessanter und einfacher.

Straßenportraits –
so gelingen dir authentische Bilder auf der Straße

Straßenportraits sind unglaublich authentisch und ungeschönt. Es ist aber auch kein leichter Bereich der Fotografie. Du wirst einige Herausforderungen bewältigen müssen und vielleicht auch aus deiner Komfortzone gehen. Dafür wirst du mit coolen Bildern belohnt, die eine richtige Geschichte erzählen. Mit diesen Tipps gelingen dir spannende Straßenportraits.

So gelingen dir die schönsten Fotos zum Sonnenauf- & Sonnenuntergang

Wir persönlich lieben es, bei Sonnenauf- und -untergang zu fotografieren und zu filmen. Zu dieser Zeit ist das Licht besonders warm und weich. Wie du diese Tageszeit für dich nutzen kannst und welchen Nachteil sie hat, erfährst du in diesem Blogbeitrag.

6 hilfreiche Apps zur Foto- & Videobearbeitung für Social Media

Es gibt diverse Apps mit denen du nicht nur eine Menge Zeit sparen kannst, sondern deinen Content auch noch professioneller aussehen lassen kannst.
In diesem Beitrag findest du eine kleine Übersicht an hilfreichen Apps zur Foto- & Videobearbeitung für Social Media.

Nacht- & Astrofotografie –
die besten Kameraeinstellungen

Die Nacht- bzw. Astro-Fotografie birgt so einige Herausforderungen. In dieser schwierigen Lichtsituation die passenden Einstellungen zu finden und zu wissen, was man überhaupt braucht, ist gar nicht so leicht. Aber bei der Nacht- & Astrofotografie gibt es Unterschiede. Hier findest du ein paar Tipps für bessere Aufnahmen bei Nacht.

3 Tipps für bessere Handyfotos –
Fotografieren lernen

Mit diesen 3 Tipps machst du noch bessere Fotos mit deinem Handy.
Die beste Kamera ist bekanntlich die, die du dabei hast. Du brauchst also anfangs nicht zeingend eine Kamera. Mit diesen 3 Tipps machst du noch bessere Handyfotos und kannst das fotografieren auch mit dem Smartphone lernen.

Unser Equipment – das haben wir dabei

Wir haben tausende Geschichten gehört. „Ein Türkei Roadtrip ist wie in einer ganz andere Welt“. Und ja, dem können wir bislang voll und ganz zustimmen. Von Millionen-Metropolen bis hin zu einzigartigen Naturspektakeln ist hier alles vorhanden & genau auf diese Vielfalt freuen wir uns sehr! Da wir uns aktuell hier befinden, wird sich der Blog mit jedem Spot erweitern. Es lohnt sich also regelmäßig vorbeizuschauen!

Selbständigkeit & Remote Work

Ist Content Creator ein Beruf?

Um die Frage zu klären, ob Content Creator ein Beruf ist, ist erstmal wichtig zu verstehen, was ein Content Creator überhaupt ist.
Und ja, ein Content Creator ist tatsächlich ein vollwertiger Beruf mit steigender Wichtigkeit bei den Unternehmen. In einer digitalen Welt, in der wir leben, sind Unternehmen ständig auf der Suche nach Content Creatorn.

Hinter den Kulissen von Social Media kooperationen

„Unseriöse“ Social Media Kooperationsanfragen tauchen leider immer häufiger auf. Daher haben wir ein paar Tipps für, worauf du dabei achten kannst. Und ganz wichtig: wovon du unbedingt die Finger lassen solltest. Es ist nicht immer alles so seriös, wie es scheint.

Endlich unabhängig – arbeiten von Unterwegs

Wir verdienen unser Geld also mittlerweile über Foto-und Videocontent. Dafür ist unsere Reichweite und auch Social Media völlig irrelevant. Wir erstellen Content für Firmen, Shooten Kampagnen oder Produkte, leiten Social Media Accounts von anderen Firmen, kümmern uns um einen einheitlichen Look, Grafiken & vieles mehr. Damit sind wir selbstständig und können so unsere Fixkosten locker decken.

Vanausbau & Co.

Van-Ausbaufehler –
Deshalb renovieren wir unseren Camper

Nach 2,5 Jahren Vollzeit-Leben im Van, 10 intensiv bereisten Ländern und 30.000km später sind uns vereinzelt Ausbaufehler aufgefallen. Aber auch Dinge, die wir anders gemacht hätten und nun auch anders machen.

In 100 Tagen zum Campervan

Wir müssen sagen, dass wir riesigen Respekt vor der ganzen Sache hatten. Einigen waren auch zu dem Zeitpunkt noch nicht voll überzeugt und meinten, dass wir uns da wohl übernommen haben. Wir konnten alle vom Gegenteil überzeugen und haben uns am ende unseren Traumcamper gebaut.