Seit vielen Jahren beschäftigen wir uns mit der Foto- und Videografie.
In den letzten Jahren haben wir viel über das Thema gelernt und lieben es, das wir diese Leidenschaft nun unseren Job nennen dürfen.
Das beste daran? Die Erlebnisse unserer Reisen unvergesslich festzuhalten. Denn sind wir mal ganz ehrlich, jeder hat doch Lust, die eigenen Erlebnisse so schön wie möglich festzuhalten.
DAS ERWARTET DICH HIER:
Viele Tipps rund um das Thema Foto- und Videografie.
Ganz simpel erklärt für jeden Wissenstand.
Wir wünschen ganz viel Spaß beim Durchstöbern!
Seit vielen Jahren beschäftigen wir uns mit der Foto- und Videografie.
In den letzten Jahren haben wir viel über das Thema gelernt und lieben es, das wir diese Leidenschaft nun unseren Job nennen dürfen.
Das beste daran? Die Erlebnisse unserer Reisen unvergesslich festzuhalten. Denn sind wir mal ganz ehrlich, jeder hat doch Lust, die eigenen Erlebnisse so schön wie möglich festzuhalten.
DICH ERWARTET HIER:
Viele Tipps rund um das Thema Foto- und Videografie.
Ganz simpel erklärt für jeden Wissenstand.
Wir wünschen ganz viel Spaß beim Durchstöbern!
Bessere Videos durch Perspektivwechsel | Film-Tipps
Kennst du das Gefühl, wenn ein Video dich direkt packt, obwohl gar nicht viel passiert? Das ist in Wahrheit gutes visuelles Storytelling. Und das beginnt mit etwas ganz Einfachem: der richtigen Perspektive.
Behind the Shot: Wie dieses Bild entstanden ist
Hier nehmen wir dich mit behind the shot – und zeigen dir, wie unsere Bilder entstehen und auf welche Dinge wir dabei immer achten. Es ist nämlich deutlich mehr, als einfach nur mit der Kamera draufzuhalten. Es gibt verschiedene kleine Fototipps & Tricks, wie die Bilder direkt viel besser aussehen und auch interessanter wirken.
Bildbearbeitung mit Lightroom – Tipps & Tricks
Bilder zu bearbeiten gehört zum Bildermachen dazu. Schöne Motive und Ideen beim Fotografieren kann man mit der richtigen Bildbearbeitung so richtig hervorheben. Oft haben wir dieses Vorurteil im Kopf gehabt, dass Bearbeitung die Bilder verändert oder gar „faked“. Gerade im jetzigen Zeitalter ist die Bearbeitung ein Tool, mit dem man sich selbst von anderen unterscheiden & hervorheben kann.
Content Creator Equipment
Dieses Equipment haben wir als Content Creator auf unseren Reisen im Van dabei. Vielleicht hilft es dir, deine Fotoausrüstung ideal für dich zu gestalten und dir ein paar Inspirationen und Tipps für dein eigenes Equipment zu holen. Hier findest du alles über unsere Kameras, Obejktive, Datensicherung, Mikrofone & Co.
Kamerasysteme im Vergleich – Was ist das richtige für dich?
In der Welt der Kameras gibt es diverse Systeme, die anfangs auch gerne mal für etwas Überforderung sorgen. Man weiß gar nicht genau, was was ist und wo genau die Vor- und Nachteile der Systeme liegen. Und bevor du in teures Equipment investierst, solltest du unbedingt wissen, was du brauchst und was die Unterschiede sind.
Wasserfotografie – so fängst du die perfekte Welle ein
Wellen sind doch irgendwie eine faszinierende Sache. Jede Welle und jeder Moment sind anders. Du kannst nicht einfach draufhalten und erwarten, dass direkt das beste Foto bei rauskommt. Es gibt ein paar Tipps und vor allem Kameraeinstellungen, die dir dabei helfen die Wellen perfekt einzufangen. Viel Spaß beim Fotografieren lernen.
Der MEGAPIXEL Irrtum – Viel ist nicht immer gut!
Ein Begriff läuft einem beim Thema Kamera immer wieder über den Weg: Megapixel.
Megapixel werden häufig als Kennzahl für die Bildqualität genannt. Ganz nach dem Motto: Viel hilft viel. Aber ist das wirklich so? Sorgen viele Megapixel am Ende auch für ein besseres Bild?
Fotografieren mit Leitlinien | Fotografieren lernen
Mit Leitlinien kannst du in der Fotografie auf einzigartige Weise die Aufmerksamkeit auf dein Motiv lenken. Du leitest damit sozusagen den Blick auf das Wesentliche im Bild. Das macht es für den Betrachter viel interessanter und einfacher.
3 Tipps für bessere Handy-Fotos | Fotografieren lernen
Die beste Kamera ist bekanntlich die, die du dabei hast. Das Handy ist mittlerweile so sehr in unseren Alltag integriert, dass es (fast) überall mit dabei ist.
Die Entwicklung der Handys und der integrierten Kameras geht stetig voran.
Mit diesen 3 Tipps machst du noch bessere Handyfotos und kannst das Fotografieren auch mit dem Smartphone lernen.
6 hilfreiche Apps zur Foto- & Videobearbeitung für Social Media
Bevor du deine Fotos & Videos bei Social Media teilst, kannst du viele verschiedene Tools nutzen, die dich bei der Bearbeitung unterstützen und dir das Leben einfacher machen. Es gibt diverse Apps, mit denen…
Goldene Stunde: Tipps für die schönsten Aufnahmen | Fotografieren lernen
Wir persönlich lieben es, bei Sonnenauf- und -untergang zu fotografieren und zu filmen. Zu dieser Zeit ist das Licht besonders warm und weich. Wie du diese Tageszeit für dich nutzen kannst und welchen Nachteil sie hat, erfährst du in diesem Blogbeitrag.
Nacht- & Astrofotografie – die besten Kameraeinstellungen
Kaum ein anderer Bereich der Fotografie gilt als so anspruchsvoll und bietet so viele Herausforderungen wie die Nacht- bzw. Astro-Fotografie. In dieser schwierigen Lichtsituation die passenden Einstellungen zu finden und zu wissen, was man überhaupt braucht, ist gar nicht so leicht. Hier findest du ein paar Tipps für bessere Aufnahmen bei Nacht.
Straßenportraits: authentische Bilder auf der Straße | Fotografieren lernen
Straßenportraits sind unglaublich authentisch und ungeschönt. Es ist aber auch kein leichter Bereich der Fotografie. Du wirst einige Herausforderungen bewältigen müssen und vielleicht auch aus deiner Komfortzone gehen. Dafür wirst du mit coolen Bildern belohnt, die eine richtige Geschichte erzählen. Mit diesen Tipps gelingen dir spannende Straßenportraits.
Bessere Videos durch Perspektivwechsel | Film-Tipps
Kennst du das Gefühl, wenn ein Video dich direkt packt, obwohl gar nicht viel passiert? Das ist in Wahrheit gutes visuelles Storytelling. Und das beginnt mit etwas ganz Einfachem: der richtigen Perspektive.
Behind the Shot: Wie dieses Bild entstanden ist
Hier nehmen wir dich mit behind the shot – und zeigen dir, wie unsere Bilder entstehen und auf welche Dinge wir dabei immer achten. Es ist nämlich deutlich mehr, als einfach nur mit der Kamera draufzuhalten. Es gibt verschiedene kleine Fototipps & Tricks, wie die Bilder direkt viel besser aussehen und auch interessanter wirken.
Bildbearbeitung mit Lightroom – Tipps & Tricks
Bilder zu bearbeiten gehört zum Bildermachen dazu. Schöne Motive und Ideen beim Fotografieren kann man mit der richtigen Bildbearbeitung so richtig hervorheben. Oft haben wir dieses Vorurteil im Kopf gehabt, dass Bearbeitung die Bilder verändert oder gar „faked“. Gerade im jetzigen Zeitalter ist die Bearbeitung ein Tool, mit dem man sich selbst von anderen unterscheiden & hervorheben kann.
Content Creator Equipment
Dieses Equipment haben wir als Content Creator auf unseren Reisen im Van dabei. Vielleicht hilft es dir, deine Fotoausrüstung ideal für dich zu gestalten und dir ein paar Inspirationen und Tipps für dein eigenes Equipment zu holen. Hier findest du alles über unsere Kameras, Obejktive, Datensicherung, Mikrofone & Co.
Kamerasysteme im Vergleich – Was ist das richtige für dich?
In der Welt der Kameras gibt es diverse Systeme, die anfangs auch gerne mal für etwas Überforderung sorgen. Man weiß gar nicht genau, was was ist und wo genau die Vor- und Nachteile der Systeme liegen. Und bevor du in teures Equipment investierst, solltest du unbedingt wissen, was du brauchst und was die Unterschiede sind.
Wasserfotografie – so fängst du die perfekte Welle ein
Wellen sind doch irgendwie eine faszinierende Sache. Jede Welle und jeder Moment sind anders. Du kannst nicht einfach draufhalten und erwarten, dass direkt das beste Foto bei rauskommt. Es gibt ein paar Tipps und vor allem Kameraeinstellungen, die dir dabei helfen die Wellen perfekt einzufangen. Viel Spaß beim Fotografieren lernen.
CREATOR
ACADEMY
NOCH MEHR LERNEN
Hier lernst du alles, was du brauchst, um professionelle Fotos zu machen & dir damit eine Selbstständigkeit aufzubauen. 218 Seiten geballtes Wissen von uns für dich.
Let’s start vantastic work!
Setze dich mit uns in Kontakt. Wir freuen uns über jede Idee, je verrückter die Herausforderung, desto besser.